top of page

Willkommen bei
Franziska Lutz - OsteoTraining

Osteopathie und Training für dein Pferd in
Schlangenbad und Umgebung. 
IMG_5494.jpeg

Mein Angebot

Osteopathie

In meinen Behandlungen verbinde ich strukturelle und craniosacrale Osteopathie mit sanften Massagetechniken. So können Blockaden gelöst, das Nervensystem reguliert und die Beweglichkeit deines Pferdes verbessert werden. Zusätzlich setze ich das Novafon ein, um Gewebe und Muskulatur noch gezielter zu unterstützen und den Behandlungserfolg zu vertiefen.

Gesunderhaltendes Training an der Longe

Ergänzend biete ich pferdegerechtes Longentraining an – stets mit dem Kappzaum und bewusst ohne Hilfszügel. So kann dein Pferd eine natürliche, selbstbestimmte Haltung einnehmen, die seiner aktuellen Muskulatur entspricht. Durch den Einsatz von Pylonen, Stangen und abwechslungsreichen Übungen wird das Training individuell auf dein Pferd abgestimmt und fördert Bewegungsfreude, Koordination und Muskulatur.

IMG_5429_edited.jpg
Kombination aus Osteopathie und Training

Die Verbindung von Osteopathie und Training ist der Schlüssel zu nachhaltiger Veränderung. Während die osteopathische Behandlung pathologische Bewegungsmuster löst, schafft das Training die Grundlage dafür, gesunde und physiologische Bewegungen dauerhaft zu etablieren. So entsteht ein ganzheitlicher Ansatz, der dein Pferd langfristig unterstützt und seine Gesundheit fördert.

Kennst du das: 
Deine Therapeutin kommt regelmäßig zu euch und findet immer wieder die gleichen Probleme? 
Du hast einen guten Trainer, einen funktionierenden Trainingsplan und dennoch erreicht ihr keine Fortschritte? 

 
Der Schlüssel kann in der Kombination aus Therapie und Training liegen:
Die Osteopathie löst die Blockaden, das Longentraining hilft dabei physiologische Bewegungsabläufe zu etablieren.  
  • Facebook
  • Instagram

Preise

Osteopathie-Ersttermin (ca. 1,5h).................................................................................................................................140€

Osteopathie-Folgetermin (innerhalb von 12 Wochen)..............................................................................................120€

Alle Osteobehandlungen mit Rabatt von über 40% bis 31.12.2025!

>> Pro Behandlung nur 80€<<

Mit Ende meiner Ausbildung greifen die regulären Preise.

Osteopathie-Craniosacrale Therapie (ca. 1h)..............................................................................................................80€

Longentraining (Ersttermin).............................................................................................................................................60€

Longentraining  (5er-Karte)............................................................................................................................................220€

Longentraining  (10er-Karte)..........................................................................................................................................400€

zzgl. Fahrtkosten

bis 10km einfache Strecke...................................................................................................................................................0€ 

10 bis 20km einfache Strecke.............................................................................................................................................10€ 

20 bis 30km einfache Strecke.............................................................................................................................................20€ 

Über mich 

IMG_5494.jpeg

Mein Name ist Franziska Lutz, Pferde begleiten mich schon mein ganzes Leben. Seit meiner Kindheit bin ich mit ihnen aufgewachsen und durfte über die Jahre viele wertvolle Erfahrungen sammeln. Mehrere Jungpferde habe ich selbst ausgebildet, sowohl unter dem Sattel als auch vor der Kutsche.

 

Besonders die Osteopathie hat mich fasziniert: Sie arbeitet still, leise und mit minimalen Eingriffen – und genau darin liegt ihre Stärke. Mit feinen Impulsen lassen sich große Veränderungen für das Wohlbefinden und die Bewegungsqualität des Pferdes erreichen.

Deshalb habe ich mich im letzten Jahr für die Ausbildung zur Pferdeosteopathin entschieden.

 

In meiner Arbeit steht Fairness an oberster Stelle. Pferde geben uns Menschen so unglaublich viel – deshalb sind Respekt, Empathie und Verständnis für mich die Grundsäulen, auf denen Vertrauen wachsen kann.

 

Auch meine eigenen Pferde haben mich geprägt. Ein Schlachtfohlen aus der Schweiz durfte ich selbst ausbilden, bis ich es leider durch Hufrehe verlor. Heute begleitet mich Oskar, ein Tierschutzpferd, das ich ebenfalls selbst ausgebildet habe. Er ist mein Verlasspferd, mein Lehrmeister und mein Fels in der Brandung – sei es für meine persönliche Weiterentwicklung oder im reiterlichen Alltag.

 

All diese Erfahrungen fließen in meine Arbeit ein und machen meinen ganzheitlichen Ansatz aus: Pferd und Mensch fair, respektvoll und auf Augenhöhe zu begleiten.

Ausbildung
 

2024 -  jetzt 

Pferdeosteopathin 

bei Vetogether

Pferdeosteopathie nach Andrew Stil sieht den Körper als eine Einheit, Fehlfunktionen in den kleinsten Einheiten können Auswirkungen auf das große Ganze haben. So können sich Lahmheiten, Rittigkeitsprobleme oder Sehnenschäden im Ursprung durch eine Fehlbelastung nach einem Wegrutschen oder Verspringen einstellen. Zumindest, wenn sie unentdeckt und unbehandelt bleiben. 

2022 - 2024

Trainerin für Longieren als Dialog 

nach OsteoDressage

Longieren als Dialog ist ein gesunderhaltendes Training nach Katharina Möller-Weingand. Longieren als Dialog funktioniert nur am Kappzaum, ohne Hilfszügel. Durch die Kombination aus gebogenen und graden Linien werden abwechselnd die Rücken- und Bauchmuskulatur trainiert. 

Ein weiterer Aspekt des Longieren als Dialogs ist die Kommunikation von Mensch und Pferd, der eure Sprache auf die gleiche Augenhöhe heben kann.

2022 - 2024

Trainerin für Trainingstherapie

nach OsteoDressage

Trainingstherapie ist der Schlüssel zum Wiedererlangen eines belastbaren und tragfähigen Pferdes nach Krankheit und Verletzung. Durch gezielte Übungen aus den Bereichen Ausdauer und Koordinationen schaffen wir einen sinnvollen und angemessenen Einstieg in euer Training. 

Trainingtherapie eignet sich übrigens auch perfekt für die Arbeit mit Jungpferden. Die Pferde erlernen Schritt für Schritt deine Körpersprache und Kommandos zu verstehen. Können in ihrem Tempo an Equipment gewöhnt werden und werden ganz nebenbei auch antrainiert um den Reiter tragen zu können.

bottom of page